Schinkenbein

Schinkenbein
{{stl_3}}Schinkenbein {{/stl_3}}{{stl_10}}nt {{/stl_10}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_12}}gastr {{/stl_12}}{{stl_7}}→ {{/stl_7}}{{stl_38}}Eisbein {{/stl_38}}

Neue deutsche Polnisch-Deutsch. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schinkenbein, das — Das Schinkenbein, des es, plur. die e, das Bein in oder von einem Schinken, das Schenkelbein eines Schweines; im Oberd. das Hammenbein …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Hamme (1), der — 1. Der Hamme, des n, plur. die n, ein nur in einigen Gegenden bekanntes Wort, welches bald den Kniebug, bald die Füße eines Thieres, bald auch die Keule eines geschlachteten Thieres bedeutet. Im Oberdeutschen ist Hamme der Fuß eines… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Häs — f die Hachse, das Schinkenbein; dazu: das Häsenholz (Holz zum Aufhängen der Hachsen) …   Saarland-Deutsch Wörterbuch

  • Weib — (s. ⇨ Frau). 1. A jüng Weib is wie a schön Vögele, was män muss halten in Steigele (Vogelbauer). (Jüd. deutsch. Warschau.) 2. A schämedig (schamhaftes) Weib is güt zü schlugen. (Warschau.) – Blass, 11. Weil es, um keinen Scandal zu machen, den… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”